Referenzen

Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten die wir in den letzten Jahren umgesetzt haben

Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten die wir in den letzten Jahren umgesetzt haben

Fassadendämmung  Einfamilienhaus

Problem: Die Fassade des Hauses von Familie Hoffmann war im Laufe der Jahre stark abgenutzt. Risse und feuchte Stellen waren an verschiedenen Stellen sichtbar, was die Isolierung und die Optik des Gebäudes beeinträchtigte. Gerade im Winter drang Feuchtigkeit ein, was den Energieverbrauch deutlich erhöhte. Das Fachwerk des Hauses erforderte eine spezielle Lösung, um die Atmungsaktivität der Wand zu erhalten. Die Familie sorgte sich um die langfristigen Folgen für den Gebäudewert und die Lebensqualität.

Unsere Lösung: Unser Team führte eine umfassende Sanierung der Fassade durch. Dabei wählten wir Mineralwolle als Dämmmaterial, da sie nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften bietet, sondern auch ideal für Fachwerk geeignet ist, um die Wand atmen zu lassen. Nach der Dämmung erhielt die Fassade einen hochwertigen, schützenden Anstrich, der sowohl die ästhetischen Wünsche von Familie Hoffmann als auch die Anforderungen an Witterungsschutz erfüllte. Das Ergebnis ist eine energieeffiziente und optisch ansprechende Fassade, die das Haus schützt und seinen Wert nachhaltig steigert.

Neubaufassade für Firmengebäude

Problem: Das neu errichtete Firmengebäude benötigte eine hochwertige und langlebige Fassade, die den modernen Stil unterstreicht und gleichzeitig funktionale Anforderungen erfüllt. Eine unzureichende oder schlichte Fassadengestaltung hätte nicht nur die Optik des Gebäudes beeinträchtigt, sondern auch langfristig zu Problemen mit Witterungseinflüssen führen können. Für die Außenwirkung des Unternehmens war eine ästhetische und professionelle Lösung gefragt.

Unsere Lösung: Wir gestalteten die Fassade des Neubaus von Grund auf neu. Zunächst brachten wir einen hochwertigen Grundputz auf, der eine solide Basis für die weiteren Arbeitsschritte bildete. Anschließend erfolgte eine fachgerechte Gewebeamierung, um die Fassade vor Rissen zu schützen und ihre Langlebigkeit sicherzustellen. Abschließend applizierten wir einen Edelputz, der durch seine feine Struktur und Farbgebung das Gebäude optisch aufwertet. Die Kombination aus Funktionalität und Design verleiht dem Firmengebäude eine repräsentative und robuste Außenwirkung, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird.

Fassadendämmung Mehrfamilienhaus

Problem: Das Haus von Herrn Marquardt bestand aus zwei verschiedenen Anbauten, deren Fassaden unterschiedliche Materialien und Zustände aufwiesen. Durch die uneinheitliche Oberfläche wirkte das Gebäude unharmonisch und ungepflegt. Gleichzeitig fehlte es an ausreichender Dämmung, wodurch die Energiekosten stiegen und das Haus im Winter schwer warm zu halten war. Die Herausforderung bestand darin, eine einheitliche und funktionale Fassadengestaltung zu schaffen, die das Gebäude optisch aufwertet und energetisch optimiert.

Unsere Lösung: Wir vereinheitlichten die Fassade durch eine umfassende Dämmung, die sowohl für hervorragende Isolierung als auch für Atmungsaktivität sorgt. Die beiden Anbauten wurden durch die neue Dämmschicht und eine einheitliche Putzstruktur optisch zu einer harmonischen Fläche zusammengeführt. Abschließend erhielt die Fassade einen hochwertigen Edelputz, der nicht nur Schutz vor Witterung bietet, sondern dem Gebäude ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild verleiht. Herr Marquardt freut sich nun über die deutliche Verbesserung von Optik und Energieeffizienz.

Fassadendämmung  Einfamilienhaus

Problem: Die Fassade des Hauses von Familie Hoffmann war im Laufe der Jahre stark abgenutzt. Risse und feuchte Stellen waren an verschiedenen Stellen sichtbar, was die Isolierung und die Optik des Gebäudes beeinträchtigte. Gerade im Winter drang Feuchtigkeit ein, was den Energieverbrauch deutlich erhöhte. Das Fachwerk des Hauses erforderte eine spezielle Lösung, um die Atmungsaktivität der Wand zu erhalten. Die Familie sorgte sich um die langfristigen Folgen für den Gebäudewert und die Lebensqualität.

Unsere Lösung: Unser Team führte eine umfassende Sanierung der Fassade durch. Dabei wählten wir Mineralwolle als Dämmmaterial, da sie nicht nur hervorragende Isoliereigenschaften bietet, sondern auch ideal für Fachwerk geeignet ist, um die Wand atmen zu lassen. Nach der Dämmung erhielt die Fassade einen hochwertigen, schützenden Anstrich, der sowohl die ästhetischen Wünsche von Familie Hoffmann als auch die Anforderungen an Witterungsschutz erfüllte. Das Ergebnis ist eine energieeffiziente und optisch ansprechende Fassade, die das Haus schützt und seinen Wert nachhaltig steigert.

Neubaufassade für Firmengebäude

Problem: Das neu errichtete Firmengebäude benötigte eine hochwertige und langlebige Fassade, die den modernen Stil unterstreicht und gleichzeitig funktionale Anforderungen erfüllt. Eine unzureichende oder schlichte Fassadengestaltung hätte nicht nur die Optik des Gebäudes beeinträchtigt, sondern auch langfristig zu Problemen mit Witterungseinflüssen führen können. Für die Außenwirkung des Unternehmens war eine ästhetische und professionelle Lösung gefragt.

Unsere Lösung: Wir gestalteten die Fassade des Neubaus von Grund auf neu. Zunächst brachten wir einen hochwertigen Grundputz auf, der eine solide Basis für die weiteren Arbeitsschritte bildete. Anschließend erfolgte eine fachgerechte Gewebeamierung, um die Fassade vor Rissen zu schützen und ihre Langlebigkeit sicherzustellen. Abschließend applizierten wir einen Edelputz, der durch seine feine Struktur und Farbgebung das Gebäude optisch aufwertet. Die Kombination aus Funktionalität und Design verleiht dem Firmengebäude eine repräsentative und robuste Außenwirkung, die dem Anspruch des Unternehmens gerecht wird.

Fassadendämmung Mehrfamilienhaus

Problem: Das Haus von Herrn Marquardt bestand aus zwei verschiedenen Anbauten, deren Fassaden unterschiedliche Materialien und Zustände aufwiesen. Durch die uneinheitliche Oberfläche wirkte das Gebäude unharmonisch und ungepflegt. Gleichzeitig fehlte es an ausreichender Dämmung, wodurch die Energiekosten stiegen und das Haus im Winter schwer warm zu halten war. Die Herausforderung bestand darin, eine einheitliche und funktionale Fassadengestaltung zu schaffen, die das Gebäude optisch aufwertet und energetisch optimiert.

Unsere Lösung: Wir vereinheitlichten die Fassade durch eine umfassende Dämmung, die sowohl für hervorragende Isolierung als auch für Atmungsaktivität sorgt. Die beiden Anbauten wurden durch die neue Dämmschicht und eine einheitliche Putzstruktur optisch zu einer harmonischen Fläche zusammengeführt. Abschließend erhielt die Fassade einen hochwertigen Edelputz, der nicht nur Schutz vor Witterung bietet, sondern dem Gebäude ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild verleiht. Herr Marquardt freut sich nun über die deutliche Verbesserung von Optik und Energieeffizienz.

Interessiert an einer Lösung?